BORDELLE & HETÜREN

Bordelle erfreuten sich im antiken Griechenland in allen Bevölkerungsschichten großer Beliebtheit, so auch in den Reihen der Gebildeten wie Cicero und Horaz. Die Gründung von Bordellen führte man in Athen auf den weisen Solon zurück. Ein Loblied auf diese Tat findet sich in einer Komödie des Philemon:

 

Du warst es, der von allen Sterblichen zuerst
Dies wahrhaft nützlich und soziale Werk getan.
Du sahst die ganze Stadt erfüllt von Jugendkraft,
Du sahst der jungen Männer kraftgeschwellten Trieb.
Damit nun dieser Manneskräfte Überschuss
Gefahr nicht bringe rechtlich ehelichem Bett,
Erschufst du Frauenhäuser, wo nun jedermann
Ein Mägdlein findet, opferwillig und bereit.
Ganz nackend stehn sie da, und alles kannst du sehn.
Nimm an, dir stört der geile Trieb die Seelenruh,
- Ein Groschen Eintritt - drin gibt's keine Ziererei,
Und keine hat Ausflüchte, dass sie dich nicht mag,
Nein, jede macht dir's, die du willst - und wie du's willst.

 

 

Liebespaar. Innenbild einer rotfigurigen Schale

 

 

Liebesszene. Rotfiguriges Vasenbild. 5.Jahrh. v. Ch.

Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!